„Starfoto“

Von meinem zweiten Treffen mit einem der beiden Autoren der Geschichte der UHER-Werke München habe ich schon berichtet. Ich hatte bereits vergessen, dass wir fotografiert wurden; jetzt sandte mir mein Mit-Esser eine Mail mit unserer Ablichtung. Meine erste Reaktion: „Da sehe ich ja so alt drauf aus, wie ich wirklich bin!“ 😀 Von meiner Eitelkeit abgesehen finde ich es sehr gut gelungen:

Andreas Flader und Anselm Rapp beim Rabenwirt in Pullach (Genehmigte Veröffentlichung)

50 Jahre bemannte Mondlandung – 50 Jahre UHER Report in Houston

UHER-Fans entdecken UHER Report auch noch so klein abgebildet. Im Bandmaschinen-Forum wies ein gewisser Wolfgang W. – von dem hier schon oft die Rede war – auf den Artikel Raumfahrtgeschichte – Blick in die Vergangenheit hin, der am 1. Juli 2019 in der Süddeutschen Zeitung erschien. Sein „Adlerauge“ entdeckte im Titelfoto zwei UHER Report, die so klein dargestellt sind, dass ich hier eine Ausschnittsvergrößerung zeige:

Zwei andere (oder dieselben?) UHER Report sind auf Foto Nummer 6 der Bildstrecke darunter problemlos zu erkennen.

Mehr über die UHER Report in Houston im Rahmen des Gemini-Projekts berichten Andreas Flader und Peter Remmers in ihrer Geschichte der UHER-Werke München auf Seite 29 (2. Ausgabe).